Bronkhorst RS232 interface Bedienungsanleitung Seite 28

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 27
BRONKHORST®
Seite28RS232interface 9.19.027
4 BETRIEBMITZWEISCHNITTSTELLEN
FürdeneinwandfreienBetriebeinesReglers(AufnahmedesMesswertsundAusgabedesSollwerts)isteswichtig,dass
dervorgegebeneSollwertvon derrichtigenQuellestammt.Sollwertekönnenverschiedene Quellenhaben: analoger
Eingang, FeldbusSchnittstelle oder RS232; oder sie nnen durch Befehle zum Öffnen oder Schließen des Ventils
(Spülen)aufgehoben werden.
Deshalb ist es wichtig,die Sollwertquelle des Reglers zu kennen. Diese kann über den
Parametercontrolmode(Prozess1,Parameter4)eingestelltwerden.
Ineinigen Fällen ist es möglich,dass Sollwerte gleichzeitig von 2Quellen kommen. Derletzte Sollwert ist gültig und
wirdanden Reglergesendet. Dies istim
controlmode= 0der Fall,in demSollwerte übereine FeldbusSchnittstelle
oderRS232kommenkönnen.
EssindjedochauchSituationenmöglich,indeneneineEinflussnahmeaufdasInstrumentunmöglichscheint.Diesist
der Fall, wenn das Gerät in einen sicheren Zustand versetzt ist, z.B. wenn die Feldbuskommunikation gestört oder
unterbrochenist.DasVentilwirdautomatischineinensicherenZustandversetzt:geschlossen(NC)odervollgeöffnet
(NO).
MöchtenSie über RS232 wiederEinflussnehmen können, müssen Sieden control mode ändern. Nimmt der control
mode den Wert 18 an, wird der sichere Betriebszustand aufgehoben und über die RS232Schnittstelle gesendete
SollwertebeeinflussendenReglerwieder.
Eine ausführlichere Beschreibung der Parameter digitaler Instrumenteund ihres Verhaltens finden Sie
auchimDokumentNr.9.19.023.
http://www.bronkhorst.com/en/downloads/instruction_manuals/
Seitenansicht 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare