Bronkhorst DeviceNet slave interface Bedienungsanleitung Seite 35

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 34
BRONKHORST®
Seite35DeviceNetinterface 9.19.026
DieMenüoption„Globalstatefield“kannebenfallsgenutztwerden,umeinenÜberblickallerangeschlossenenGeräte
zuerhalten.
9.3 ÜBERRS232:FLOWFIX
„Offline“überdenRS232KommunikationsanschlussarbeiteteinspeziellesProgrammtoolnamensFlowFix.FlowFixist
einToolfürMultibusInstrumente,dasfüralleFeldbusseverwendetwerdenkannunddemBenutzerdieMöglichkeit
gibt,
dieStationsadresse/MACIDzuändern,
dieBaudrateanzuzeigenundevtl.zuändern(jenachFeldbussystem),
eine
ServiceProtokolldateizuerstellen,dieimStörfallanBronkhorstzusendenist.
Schließen Sie Ihr Mess/Regelgerät von Bronkhorst als DeviceNetSlaveInstrument mit dem Spezialkabel mit einem
TStück mit nnlichem und weiblichem 9poligen DSubSteckverbinder auf der einen Seite und einem weiblichen
9poligen DSubSteckverbinder
auf der anderen Seite an einem freien COMPort an. Der einzelne DSub
Steckverbinder wird mit dem COMPort und der weibliche DSubSteckverbinder des TStücks mit dem männlichen
DSubSteckverbinderdesInstrumentsverbunden.Standardkabelsindca.3Meterlang.Diezulässigemaximalenge
zwischenPCundInstrumentbeträgtca.10Meter.
StartenSieFlowFix.exeundwählenSiedenCOMPortaus.DaraufhinerscheintderKonfigurationsbildschirm.
GebenSiedieMACIDunddieBaudrateeinundklickenSieauf[OK].
Seitenansicht 34
1 2 ... 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare