
BRONKHORST®
Seite19DeviceNetinterface 9.19.026
3.4 POLLEDI/O
3.4.1 Darstellung
Alle oben in den Tabellen 2‐1 bis 2‐16 aufgeführten Attribute sind über Explicit Messaging zugänglich. Bei
Vorhandensein einer expliziten Verbindung kann auch eine Polled I/O‐Verbindung eingerichtet werden und
koexistieren. Sobald die Polled I/O‐Verbindung eingerichtet ist, ist das Gerät in der Lage, Polled I/O‐Anfragen
anzunehmenundzu
verarbeiten.Wurdez.B.InstanzNr.7alsOutputI/OAssembly‐Instanzausgewählt,werdenzwei
Datenbytes, die den neuen Sollwert darstellen, an die Polled I/O‐Anfrage wegen der Einstellung eines Sollwerts
angehängt. Wäre das Attribut Data Unit 0x1001 als Code für „Counts“, dann wäre der Wert der Sollwertbytes eine
Ganzzahlmit
Vorzeichen,wobei0x700(*)100%Durchflussund0x0000Durchfluss0%darstellt.WirdeinePolledI/O‐
Anfrage empfangen und ist Instanz Nr. 2 als Input I/O Assembly‐Instanz eingestellt, dann reagiert der DeviceNet‐
MassedurchflussreglermiteinerPolledI/O‐Antwort,diewienachstehendbeschrieben3Datenbytesüberträgt:
DatenfeldeinerPolledI/O‐AntwortmitCountsalsDataUnit
Byte0:
Ausnahmestatus
Byte1:
Durchflussanzeige
(LSB)
Byte2:
Durchflussanzeige
(MSB)
BYTE INT (0x7D00=100 %)
DatenfeldeinerPolledI/O‐AnfragemitCountsalsDataUnit
Byte0:
NeuerSollwert(LSB)
Byte1:
NeuerSollwert(MSB)
INT(0x7D00=100%)
Zubeachtenist,dassbei Auswahlvon„Counts“ fürdasAttributData Unit desObjektsAnalogSensorandController
(d.h.derWertdiesesAttributsist0x1001)dieBytesfürAngegebenerDurchflussinderPolledI/O‐Antwortdiegleiche
Information darstellen wie die Bytes für Neuer Sollwert in der Polled I/O‐
Anfrage (d.h. 0x0000 bedeutet 0%
Durchflussund0x7000(*)bedeutet100%Durchfluss).SindjedochdasAttributDataUnitdesSensorsunddasObjekt
Setpoint 0x1400, dann wird der Wert der Durchflussanzeige und des Sollwerts in Standardkubikzentimetern (SCCM)
dargestellt.BeachtenSie,dassSollwertundDurchflussanzeigeaufverschiedeneEinheiteneingestelltwerdenkönnen
(d.h. Counts für den Sollwert und SCCM für die Durchflussanzeige oder umgekehrt). Da die Attribute von
Durchflussanzeige und Sollwert ganzzahlig sind, kann der Wert dieser Attribute bei Verwendung von SCCM
32767SCCM nicht überschreiten. Deshalb darf der SCCM‐Modus nicht für Massedurchflussregler benutzt werden,
derenMessbereichsendwert32767SCCMüberschreitetoder
dieaufEndwerteinSLM‐Einheiteneingestelltsind.
DatenfeldeinerPolledI/O‐AntwortmitSCCMalsDataUnit
Byte0:
Ausnahmestatus
Byte1:
Durchflussanzeige
(LSB)
Byte2:
Durchflussanzeige
(MSB)
BYTE INT(0bisEndwert)
DatenfeldeinerPolledI/O‐AnfragemitSCCMalsDataUnit
Byte0:
NeuerSollwert(LSB)
Byte1:
NeuerSollwert
(MSB)
INT(0bisEndwert)
DieTabellenobenzeigeneinigeBeispielefürdiePolledI/O‐Einstellung.DerBenutzerkannausacht(8)I/OAssembly‐
Instanzenwählen,4fürEingänge,4fürAusgänge.DieseInstanzensindimDokument„MFCDeviceProfile“festgelegt.
WeitereInformationenfindenSieimnächstenAbschnitt.
(*) 100% Messwertanzeige für Instrumente von Bronkhorst entspricht 0x7D00 (signed integer). Der
maximaleWertderMessungbeträgt102,4%,was0x7FFFentspricht.AndereHerstellerkönnenandere
BereichefürdenMesswertverwenden.ÜberFullScale:Attribut0x0AdesObjekts0x31,AnalogSensor,
kanndersignedinteger‐Wertfür100%
ausgelesenwerden.
Kommentare zu diesen Handbüchern